Posted on Oktober 13, 2010
Erweiterte Tiefenschärfe
Besonders im Nahbereich ist es nicht möglich, dass die Schärfentiefe beliebig erweitert werden kann. Auch nicht mit geschlossener Blende.
Dieses Problem kann man mit Software umgehen, indem man eine Reihe von Fotos schiesst, bei welchen die Schärfeebene immer etwas korrigiert wird. Zuerst wird auf den Hintergrund scharf gestellt, dann wird die Schärfeebene immer weiter nach vorne korrigiert bis der Vordergrund scharf ist.
Je nach Objekt entstehen 6-30 Bilder. Damit das möglich ist, muss sehr genau gearbeitet werden. Hier ein Versuch, bei dem letzte Bedingung nicht so ganz gestimmt hat 😉
Ansatzweise sieht man aber trotzdem die Wirkung. Ach ja, ohne Software geht es nicht. In diesem Fall habe ich die Saftware „Combine ZP“ verwendet. Es gibt auch eine kommerzielle Software: „Helicon Focus“. Dass die linke orange Frucht nicht scharf abgebildet ist, liegt daran, dass sie auf keinem der Bilder scharf ist, welche zum Kombinieren zur Verfügung gestanden haben. Also: Bevor die Software besser sein muss, müssen die Basisbilder besser sein, damit das Resultat überzeugender ist …
Update 23.6.2011: CombineZP scheint wohl auf Grund einiger Updates nicht auf XP und Windows 7 lauffähig zu sein. Es erscheinen Fehlermeldungen beim Start, welche die Ausführung des Programms verhindern. So bleibt nur noch Helicon Focus.
0