Der Weihnachtsstern von Escholzmatt ist wirklich etwas Besonderes. Er hängt an einem Schrägseil und wird am Abend hinaufgezogen und am Morgen wieder heruntergelassen. In diesem Winter bot sich eine neue Möglichkeit, den Stern zu fotografieren.

Im letzten Sturm wurden die Bäume im Wald oberhalb von Escholzmatt reihenweise geknickt. Eine richtige Schneise ist entstanden. In diesem Gebiet ist der Boden immer noch in Bewegung und das Hinauf- und Hinuntersteigen ist nicht einfach. Ich habe die Kamera eingerichtet und dann gewartet, bis der Stern hinaufgezogen wurde.

Es war richtig kalt und die Batterie wurde immer schwächer. Irgendwann wollte ich diese wechseln und habe beim Wechsel nicht gut aufgepasst und schwups rollte diese den Berg hinunter und verschwand in der Dämmerung. Ich habe dann versucht, sie im weichen Material zu finden, aber es war ein zu grosses Suchgebiet.

Am nächsten Tag bin ich dann noch einmal hinaufgestiegen und zum Glück habe ich die Batterie dann relativ rasch gefunden – sehr kalt aber unbeschadet,

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.