Vergleich mit ausgedruckten Bildern im Format 38 x 28.5 cm
Ich habe das Programm gekauft und dann getestet. Der Review ist also nicht gesponsert.
Mittlerweile gibt es sehr viele Programme, welche das Bildrauschen reduzieren: Topaz DeNoise AI oder neu auch DxO Photolab 4. Lightroom soll das auch können, auch Capture One. Nur ist nicht alles überzeugend. Von Topaz DeNoise AI war ich schon etwas begeistert, obwohl die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu wünschen lasse und weil in einem Bild auch manchmal ganze Teile vergessen und nicht entrauscht werden. Bei Lightroom leiden die Details beim Entrauschen sehr – wenigstens bei mir.
Da ich mit Olympus fotografiere, kann es schon vorkommen, dass bei höheren ISO-Zahlen das Rauschen sichtbar wird. Und dann passieren mir immer wieder Fehler, welche nicht passieren dürfen. Letzthin hatte ich die Kamera auf ISO 1600 gestellt und das über längere Zeit nicht gemerkt. Eigentlich könnte man diese Bilder gleich löschen. Jetzt habe ich aber DxO Photolab 4 getestet und zwar nicht nur auf dem Bildschirm, sondern ausgedruckt auf Fotopapier. Einmal ohne Rauschreduktion und einmal mit Rauschreduktion durch Photolab 4.
Das Resultat ist augenfällig. Kein Zweifel, das Bild ist viel besser, wenn das Rauschen durch Photolab 4 reduziert wird. Auf dem ausgedruckten Bild ist der Unterschied noch viel grösser als auf dem hier abfotografierten Bild. (Achtung: Die höhere Farbsättigung beim DxO-Bild hat nichts mit der Entrauschung zu tun.)


Download des Bildes ohne DxO Photolab 4 und mit DxO Photolab 4 zum besseren Vergleich.
Das bedeutet, dass die Rauschreduktion nicht nur auf dem Bildschirm sichtbar ist, sondern auch beim Ausdruck, also auch dann, wenn ein Bildpunkt beim Drucken aus vielen Farben zusammengesetzt wird.
Das Programm bleibt definitiv auf dem Rechner und wird bei mir regelmässig als Plug-in in Lightroom benutzt werden.
PS: Auch das Headerbild wurde mit DxO Photolab 4 entrauscht.
Das bekomme ich mit Neat Image besser hin und ist nicht so unübersichtlich, das Gelde werde ich nicht dafür ausgeben